Blog

Welche Datenstrategie, wenn die Medienbudgets auf Keller stehen?
| Data
Seit dem Sommer 2022 und zumindset in der ersten Hälfte des Jahres 2023 sind die Medienbudgets, einschließlich der digitalen Budgets, wie die Wirtschaft: düster. Wie können wir in diesem Kontext weiterhin mit Daten arbeiten? Auf welche Säulen sollten wir uns stützen, um den vollen Wert der Interaktionnen mit dem Publikum zu erhalten? Hier ist ein […]

Verbesserung der Datenqualität – eine zentrale Herausforderung für Unternehmen
In einer Welt, in der Daten für Unternehmen immer wertvoller werden, ist die Sicherstellung der Datenqualität von entscheidender Bedeutung, um die Wirksamkeit von Kampagnen zu gewährleisten und somit die Marketinginvestitionen zu maximieren. Das ist der Punkt, an dem unsere Plattform ins Spiel kommt. Warum ist die Datenqualität für Unternehmen so wichtig? Die Datenqualität ist für Unternehmen von […]

Infografik zum Schlussverkauf 2023 – Gute Praktiken zur Steigerung des Kundenengagements während des Schlussverkaufs
| CDP
In einem Umfeld, in dem immer mehr Verbraucher ihr Konsumverhalten ändern wollen, stellt der Schlussverkauf eine kritische Zeit für Werbetreibende dar, die vor Kreativität nur so strotzen müssen, um sich unter den Tausenden von Signalen, die an die Verbraucher gesendet werden, hervorzuheben. Mit einer Customer Data Platformkönnen Sie Ihr Kundenwissen erweitern und mitwenigen Klicks die richtigen […]

Checklist 2022 – Verbessern Sie Ihr Tracking vor dem Black Friday
Wie Sie Ihr Tracking für den Black Friday verbessern können Wie jedes Jahr verspricht der Black Friday ein Publikumsmagnet zu werden. Das führt zu einer großen Menge an Daten, die von Datenteams verarbeitet werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tracking auf dieses Ereignis vorbereitet ist, indem Sie unsere Best Practices lesen. Hat […]

Serverseitiges Tag-Management: Sechs Mythen auf dem Prüfstand
Die serverbasierte Datenerfassung im digitalen Marketing ist nicht neu. Doch in einer Zeit, in der sich die Einschränkungen in Browsern vervielfachen und persönliche Daten mehr Sicherheit erfordern, eröffnet das serverseitige Tag-Management viele Vorteile. Doch dieser Ansatz wirft einige Bedenken und Missverständnisse auf. Folgende sechs Fehleinschätzungen in puncto serverseitiges Tag-Management tauchen immer wieder auf: 1. Das […]

4 Vorbereitungsmaßnahmen für ein serverseitiges Tag-Management
Mit dem Aufkommen der Intelligent Tracking Prevention (ITP) Updates von Apple und der Ankündigung von Google, Cookies von Drittanbietern abzuschaffen, nahm das serverseitige Tag-Management an Fahrt auf. Inzwischen haben die meisten Browser, Geräte und Kanäle die Nutzung von Third-Party-Cookies abgeknipst, was clientseitiges Tagging zukünftig erschweren wird. Hier finden Sie 4 Vorbereitungsmaßnahmen für ein serverseitiges Tag-Management. […]

Verbraucher kanalübergreifend erkennen und ansprechen
| Data
Egal ob auf der Website, im Ladengeschäft oder via E-Mail: Jeder Kanal, über den ein Verbraucher mit einem Unternehmen kommunizieren kann, produziert Kundendaten. Doch jeder dieser Kanäle liefert nur einen Bruchteil an Informationen über den Verbraucher als Person. Erst wenn die verschiedenen Details zusammengeführt werden, ergibt sich ein einheitliches Bild – wie bei einem Puzzle. […]

Bewährte Verfahren 2022
| Privacy
Klicken Sie hier um zu den Ergebnissen des Datenschutz Barometers zu gelanden Melden Sie sich hier für unser Optimisierungs-Programm an

Datenschutz Barometer 2022
| Privacy
Vergleichen Sie hier das Datenschutz-Barometer mit unserer Ausgabe von 2021 Lernen Sie unsere bewährten Verfahren kennen *Diese Studie wurde im Rahmen der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) durchgeführt

White Paper – Wie Sie sich auf eine Zeit ohne Cookies vorbereiten
Und welche Vorteile eine serverseitige Implementierung für Sie bereithält … und wie Sie sich auf eine Zeit ohne Cookies vorbereiten. So unverzichtbar wie anfällig. So lässt sich der Zustand der Datenwelt im Jahr 2022 zusammenfassen. Unverzichtbar, weil ohne sie digitale Abläufe ins Leere laufen – egal, ob es sich dabei um eine Werbekampagne, die Umsetzung […]
Commanders Act kündigt den Beginn eines neuen Innovationszyklus an
Die Entwicklungen in der digitalen Welt und der Kundenerwartungen an die Verwaltung und Nutzung von Daten erfordern einen technologischen Wandel, um die Kontinuität des digitalen Marketings zu gewährleisten. Paris, 15. März 2022 – Commanders Act, Herausgeber einer 1st party-data Marketing-Plattform, zieht eine Bilanz der letzten zehn Jahre und prognostiziert für das Jahr 2022 entscheidende Innovationen […]

„First Party“-, „Second Party“- und „Third Party“-Daten: Sollte die Zusammenstellung neu überdacht werden?
| Data
„First Party“-, „Second Party“- und „Third Party“-Daten sind die Leidtragenden bei der Einholung von Opt-ins und dem Ende von Drittanbieter-Cookies. Eine Lösung könnten „Zero Party“-Daten sein. Im Bereich des digitalen Marketings und insbesondere bei den Daten stehen die Zeichen auf einen grundlegenden Wandel. Es ist an der Zeit, einen genaueren Blick auf die Klassiker zu […]

Consent Management in Europa – ein Überblick über die Lage in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
Wenn es um Datenschutz geht, dann dreht sich bei Marketers gleichzeitig viel um die Frage des Consent Managements. Gerade für international aufgestellte Unternehmen und deren Marketingabteilungen ist es häufig nicht einfach, einen genauen Überblick über geltende Datenschutzregelungen in verschiedenen Ländern zu behalten. Klar ist: Den Standard setzt die DSGVO. Lassen Sie uns darüber hinaus einen […]

Serverseitiges Tag Management: Welche Vorteile können Sie erwarten?
Die Technik des „serverseitigen“ Tag Managements ist nicht neu. Doch in einer Zeit, in der sich die Einschränkungen in Browsern vervielfachen und persönliche Daten eine erhöhte Sicherheit erfordern, hat das sogenannte „Server-to-Server“-Tag-Management viele Vorteile. „Server-side“, „serverseitig“, „server-to-server“ oder „tagless“ … So viele Ausdrücke, die die gleiche Technik im Bereich Tag Management bezeichnen. Seit sie im […]

Datenschutz Barometer 2021
| Privacy
Vergleichen Sie hier das Datenschutz-Barometer mit unserer Ausgabe von 2020

Das Wetter als Business-Faktor: Warum Wetterdaten in Ihrer CDP eine wichtige Rolle spielen sollten
Einleitung: die CDP und das Wetter Seit einigen Jahren nimmt die Customer Data Platform (CDP) an Bedeutung zu. Gerade in Zeiten, in denen der Datenschutz großgeschrieben wird und die Cookie-basierte Data Management Platform (DMP) an Einfluss verliert, setzen Unternehmen mit vielen Kunden-Touchpoints vermehrt auf den Einsatz einer Customer Data Platform. Geprägt wurde der Begriff von […]

Data Governance: ein zentrales Thema für Marketing-Teams
Seien wir mal ehrlich: „Data Governance“ ist ein Begriff, der einiges an Kopfzerbrechen bereiten kann. Der Begriff taucht gerade im Gespräch um das Thema Datenschutz immer häufiger auf und ist mit anderen Begriffen wie „Master Data Management (MDM)“, „Datalake“ oder auch „Data Steward“ Teil eines Fachjargons, der selbst für viele Marketers auch eine Geheimsprache sein […]