Audience und Einnahmen: eine doppelte Herausforderung im Umgang mit personenbezogener Daten. Sobald – vor allem in der EU – personenbezogene Daten ins Spiel kommen, müssen in erster Linie die verschiedenen Vorschriften eingehalten werden – von der DSGVO bis hin zur geplanten ePrivacy-Verordnung.
Es geht in diesem Zusammenhang vor allem auch darum, sich vollständig in das Advertising-Ökosystem zu integrieren und als Player aufzutreten, der den Datenschutz ernst nimmt und zu 100% datenschutzkonform handelt. Es ist daher nahezu unerlässlich, Mitglied des IAB-TCF 2.0 (Transparency Control Framework) zu werden: eines der einzigen derzeit anerkannten Datenschutz-Labels, das eine große Vertrauenswirkung nach Außen besitzt.
Wie können wir diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig das bestmögliche Benutzererlebnis gewährleisten? Für die Kommunikationsbranche ist diese Frage oft eine große Herausforderung. Dazu kommt, dass sich die Spielregeln in den kommenden Monaten weiterentwickeln werden. Der Einsatz eines Tools, das Compliance garantiert und die Agilität erhöht, wird entscheidend.
Auf Webseiten und Apps benötigt man zur Monetarisierung von Content nun eine Consent Management Plattform (CMP). TrustCommander, die CMP von Commanders Act, entspricht dem TCF 2.0 und ist somit IAB-zertifiziert
Erst DSGVO, dann ePrivacy – und danach? Der Umgang mit personenbezogenen Daten und Datenschutzregelungen sind in aller Munde. Auch die Kommunikationsbranche hat keine andere Wahl, als sich daran anzupassen. Und das oft innerhalb kürzester Zeit.
Opt-In-Optimierung bedeutet auch, der Aufeinanderfolge verschiedener Screens Priorität zu geben. Und vergessen Sie nicht, die Auswirkungen jeder Änderung zu analysieren.
Commanders Act is not only the vendor of TrustCommander, the CMP solution endorsed by the IAB for TCF v2, but also a more global platform. From attribution through to segmentation and tag management, the Commanders Act platform enables the media to ramp up their technical performance and improve their audience insights.