Die Verwaltung von Display-Kampagnen, Retargeting, Marketing, Automatisierung, Analytics: Ohne Tags geht bei fast allen digitalen Marketing-Tools gar nichts mehr. Um hier den Durchblick zu behalten und um dieses Volumen rentabel zu verwalten, ist es ein gutes Tag Management-System (TMS) absolute Pflicht.
Die Anzahl digitaler Marketinglösungen ist binnen weniger Jahre förmlich explodiert: Gab es im Jahr 2011 nur rund 100 Anbieter solcher Anwendungen, so zählte man im Jahr 2015 bereits fast 2.000 Firmen, die hier um die Gunst der Kunden buhlen. Und selbst dies ist bloß eine Schätzung, die genaue Anzahl ist nicht bekannt.
Um zu verstehen, worum es beim Tag Management eigentlich geht, muss wir zunächst klären, was ein Tag ist. Hierbei handelt es sich um einen kleinen Schnipsel Java-Script, der im Quellcode einer Website verankert wurde. Sobald nun ein User diese Website besucht oder mit zuvor definierten HTML-Events interagiert (z. B. ein Formular absendet oder auf den Warenkorb-Button klickt), wird der entsprechende Tag ausgelöst und auf dem Rechner des Users platziert. Nun kann der Eigentümer der aussendenden Website (eine Online-Zeitung, ein Blog, ein Online-Shop, usw.) verschiedene Services nutzen, wie z. B. anonymisierte Informationen über den Nutzer sammeln oder mit ihm in Kontakt treten, indem er dem Nutzer individuelle Informationsangebote in Echtzeit zur Verfügung stellt.
Tatsächlich beschränkt sich der Nutzen nicht nur auf das Tag-Management, sondern geht weit darüber hinaus: Ein TMS ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden besser kennenzulernen, indem es standardisierte Daten über das Kundenverhalten sammelt und Ihnen zur Verfügung stellt. Mit den durch das TMS gesammelten Daten können so z. B. Nutzerprofile in Ihrem CRM-System vervollständigt werden.
Tag Management beschleunigt zudem die Umsetzung eines vereinheitlichten Marketings. Dabei geht es darum, jedem Besucher eine stets kohärente und harmonische Nutzer-Erfahrung zu bieten, ganz gleich welchen Kanal er nutzt und welches Endgerät er dazu einsetzt: alle Daten landen im selben System und damit im selben Kundenprofil. Tags bieten Ihnen einen vollständigen, multikanalen Überblick über das Verhalten jedes einzelnen Kunden und erhöhen so die Rentabilität der eingesetzten Marketing-Lösungen.
Tag Management wird auch für Apps und auf mobilen Websites eingesetzt, und die besten TMS bieten sogar einen Gesamtüberblick über die verschiedensten Plattformen. Doch das ist erst der Anfang: die Entwicklung schreitet weiter voran, so dass die TMS in wenigen Jahren in der Lage sein werden, noch viel größere Herausforderungen zu meistern.
Die erste Challenge kennen wir bereits: Jede Information nur noch ein einziges Mal zu erheben, um sie dann 10 Anwendungen gleichzeitig zur Verfügung zu stellen. Dies würde dazu beitragen,
© Commanders Act. All rights reserved
Powered by CREAATION.
© Commanders Act. Tous droits réservés
Powered by CREAATION.
© Commanders Act. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by CREAATION.
© Commanders Act. Tutti i diritti riservati.
Powered by CREAATION.
© Commanders Act. Todos los derechos reservados.
Powered by CREAATION.